Atlantis Palm Jumeirah – Die größte künstliche Insel der Welt


Atlantis Palm Jumeirah ist die größte künstliche Insel der Welt

Atlantis Palm Jumeirah ist ein Luxusresort, das sich auf einer 11 Kilometer langen Halbinsel befindet. Das Hotel verfügt über ein Aquarium, das über 65.000 Meerestiere beherbergt, sowie über Unterwasser-Suiten und ein Spa. Das Resort beherbergt auch eine Reihe von Luxusboutiquen.

Die Bauarbeiten begannen im Jahr 2001, und es dauerte etwa fünf Jahre, bis die ersten Gebäude fertiggestellt waren. Das Resort, das den Namen Atlantis Palm Jumeirah trägt, wurde 2008 eröffnet. Die Insel selbst ist die größte künstliche Insel der Welt und hat mehr als 5.000 Einwohner. Sie ist mit dem Festland durch eine Hochgeschwindigkeits-Eisenbahn verbunden, die in jeder Richtung drei Fahrspuren hat.

Das Projekt wurde von einer Reihe von Verzögerungen und Kontroversen heimgesucht. Nakheel plante ursprünglich den Bau von drei Palmeninseln, die jeweils die Form einer Dattelpalme haben sollten. Jede Palmeninsel sollte eine eigene Krone, eigene Wedel und einen eigenen Stamm haben und von einer halbmondförmigen Insel umgeben sein, die als Wellenbrecher dienen sollte.

Für Touristen, die die Stadt und die Insel vom Wasser aus sehen möchten, ist Palm Jumeirah eines der besten Ziele in Dubai. Das warme Wasser des Persischen Golfs umgibt diesen Palmenarchipel und macht ihn zu einem wahrhaft idyllischen Ort, an dem man den Tag verbringen kann. Taucher kommen hier voll auf ihre Kosten, denn rund um die Inselgruppe wurden künstliche Riffe angelegt, um sie anzulocken. Auf der Insel gibt es außerdem wunderschöne Strände und Villen. Eine der vielen Attraktionen der Insel ist das Atlantis Hotel.

Der Bau einer künstlichen Insel ist ein großes Projekt, aber es wurde schon einmal versucht. In Japan wurde einmal versucht, eine künstliche Insel aus Haushaltsabfällen zu errichten, aber diese Projekte blieben Mülldeponien. Mit den Fortschritten in der Technologie werden wir vielleicht noch größere und ehrgeizigere künstliche Inseln sehen.

Palm Jebel Ali ist die zweitgrößte künstliche Insel der Welt

Die Palm Islands sind von Menschenhand geschaffene Archipele in Form von Palmen. Jede hat eine Stammbrücke und eine Krone mit 17 Wedeln, und eine halbmondförmige Insel, die sie umgibt, dient als Wellenbrecher. Die erste Insel ist für eine luxuriöse Wohnnutzung vorgesehen, während die zweite als Themenpark und Unterhaltungszentrum konzipiert ist. Beide werden in den flachen Gewässern des breiten Kontinentalschelfs vor Dubai gebaut. Für den Bau wurden Millionen von Kubikmetern Sand aus dem Zufahrtskanal des Hafens von Jebel Ali ausgebaggert.

Die Bauarbeiten an der ersten Palmeninsel, der Palm Jumeirah, begannen im Juni 2001 und werden voraussichtlich Anfang 2006 abgeschlossen sein. Der Bau der Palm Jebel Ali soll im Oktober 2002 beginnen und Ende 2007 abgeschlossen sein. Der Bau der letzten Palmeninsel, Palm Deira, wird im November 2004 beginnen.

Trotz des Erfolgs der ursprünglichen Pläne hat der Immobilienmarkt in Dubai derzeit mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Die internationale Finanzkrise hat viele Megaprojekte auf Eis gelegt. Ein erheblicher Baustopp hat zu einem Verfall der Grundstückspreise geführt und droht das Projekt ganz zum Scheitern zu bringen. Nakheel Properties, das Unternehmen, das die Palm Islands entwickelt hat, entschädigt nun Investoren, die Grundstücke auf der künstlichen Insel erworben haben.

Die nächste Palmeninsel, die Palm Deira, ist achtmal so groß wie die Palm Jumeirah. Sie soll schließlich eine Million Menschen beherbergen und wird die größte künstliche Insel der Welt sein. Die Bauarbeiten an der Palme wurden nach der Finanzkrise 2008 gestoppt. Der südwestliche Teil der Palme wurde jedoch als Deira Island entwickelt und beherbergt heute verschiedene kunstbezogene Aktivitäten. Die Grundstruktur der Palme wird schließlich den größten Nachtmarkt der Welt beherbergen.

Palm Deira ist die drittgrößte künstliche Insel der Welt

Mit dem Bau der dritten Palme wurde 2004 begonnen, und es wird erwartet, dass sie die beiden vorangegangenen in Bezug auf ihre Größe übertreffen wird. Nach ihrer Fertigstellung soll sie genug Platz für eine Million Menschen bieten. Ursprünglich war die Fertigstellung für 2015 geplant, doch wurde das Projekt aufgrund des Umfangs und der Komplexität der Arbeiten verschoben. Auch die schlechte Weltwirtschaftslage verteuerte den Bau.

Die Palm Islands bestehen aus drei künstlichen Inseln vor der Küste von Dubai. Eine befindet sich an der Küste des Libanon, eine weitere im Persischen Golf und die dritte vor der Küste Dubais. Die Inseln wurden etwa zur gleichen Zeit wie The World in Dubai geplant. Nakheel, der Entwickler dieser Inseln, begann 2001 mit dem Bau und schloss ihn 2006 oder 2007 ab. Der Bau der Inseln hat erhebliche Auswirkungen auf die Sedimente in den umliegenden Meeren hinterlassen.

Die Palmen in Dubai sollten ursprünglich eine einzige riesige Muschel sein, aber Scheich Mohammed wollte, dass die Inseln eine einzigartige Form haben, und entschied sich für eine Palmenform, die mehrere Küstenlinien zulässt. Die Palmenzweige haben komplexe Formen, und Vann Oord, die Baufirma, die die Insel gebaut hat, war in der Lage, ein Global Positioning System sechshundert Kilometer über der Erde einzusetzen, um sicherzustellen, dass der Sand perfekt platziert wurde.

Im Jahr 2002 wurde mit dem Bau der Insel Palm Deira begonnen, der bis 2006 abgeschlossen sein sollte. Während der Bauarbeiten entstanden auf der Insel Luxusvillen, Luxushotels und Einkaufszentren sowie die erforderliche Infrastruktur. Scheich Mohammed scheute beim Bau der Insel keine Mühen und lud die besten Experten der Welt ein.

Bluewaters Island ist eine weitere von Menschenhand geschaffene Insel vor der Küste Dubais

Bluewaters Island ist ein eigens errichtetes Lifestyle-Touristenziel, das atemberaubende Ausblicke auf den Ozean, eine Mischung aus Restaurants, Einzelhandelsgeschäften und Luxusresorts bietet. Außerdem gibt es hier eine exklusive Sammlung von Stadthäusern und Wohnungen. Bluewaters ist auf dem besten Weg, eine der angesagtesten neuen Adressen in Dubai zu werden.

Bluewaters Island ist mit einer Yacht, einer Kreuzfahrt oder einem Bus zu erreichen. Es gibt auch eine U-Bahn-Station. Wenn Sie lieber zu Fuß gehen möchten, können Sie den 300 Meter langen Fußweg nehmen, der die Insel mit den wichtigsten Bereichen der Stadt verbindet. Die Insel befindet sich in der Nähe von Dubai World Central und Downtown Dubai.

Bluewaters Island ist Teil des Meraas-Entwicklungsprojekts und befindet sich in der Nähe von JBR. Auf der Insel befinden sich das höchste Aussichtsrad der Welt, Ain Dubai, und eine Mischung aus Gewerbe- und Wohnimmobilien. Es wird erwartet, dass die Insel in Zukunft hauptsächlich für Wohnzwecke genutzt werden wird, aber sie ist bereits jetzt ein beliebtes Touristenziel und bietet einen privaten Insellebensstil.

Mit dem Bau dieser künstlichen Inseln vor der Küste von Dubai wurde vor etwa 20 Jahren begonnen. Sie wurden als “Kronjuwel” für das Vereinigte Emirat angepriesen. Aber sie sind immer noch nicht fertig. Viele von ihnen wurden aufgegeben, andere befinden sich noch im Bau. Das Meer holt sich das Land zurück, aber Dubai gibt seinen Traum von künstlichen Inseln nicht auf.

Der Bau von künstlichen Inseln ist ein komplexer Prozess. Es werden Millionen von Kubikmetern Sand aus der Küstenregion Dubais gebaggert und riesige Mengen an Gestein aus mehreren Steinbrüchen in der Stadt abgebaut. Die künstlichen Inseln werden größtenteils aus Meeressand gebaut, der eine geringere Dichte als Gestein aufweist.

Bauprozess

Der Bau von Palm Jumeirah in Dubai begann im August 2001. Dieses Wahrzeichen gilt als eines der größten Projekte seiner Art und seine Fertigstellung hat über ein Jahrzehnt gedauert. Die 4.000 Hektar große Anlage besteht aus 16 Halbinseln und ist von einer halbmondförmigen Wellenbrecherinsel umgeben.

Der erste Schritt im Bauprozess bestand in der Vermessung des Meeresbodens und der Entwicklung eines geeigneten Wellenbrechersystems. Bei diesem System wurde eine Mischung aus Sand und Geotextilfasern verwendet, um eine halbmondförmige Barriere gegen Stürme zu bilden. An seiner tiefsten Stelle befindet sich der Wellenbrecher in etwa 34 Fuß Wassertiefe. Diese Struktur bietet eine Barriere gegen Taifune und Stürme. Während des Baus wurde der Sand verfestigt, um seine Stabilität zu gewährleisten.

Die erste Phase von Palm Jumeirah wurde 2004 abgeschlossen. Das Projekt wurde von Nakheel, der berühmten Immobiliengesellschaft von Dubai, entwickelt. Ein amerikanisches Architekturbüro wurde mit der Planung beauftragt, und es dauerte acht Jahre, bis alles fertiggestellt war. Die Inseln wurden aus Sand aus dem Persischen Golf geschaffen. Der Halbmond wurde dann mit Steinen vom Festland aufgeschüttet. Im Jahr 2006 war die grundlegende Infrastruktur fertiggestellt, und der Bau begann. Die ersten Bewohner zogen im darauf folgenden Jahr ein.

Für den Bau von Palm Jumeirah wurden Taucher angeheuert, um die Gesteinsformation zu erkunden und sicherzustellen, dass der Bau machbar war. Heute befinden sich auf der Insel zahlreiche Luxushotels und Residenzen. Das Gebiet ist bekannt für seine wunderschöne Aussicht auf den Persischen Golf. Dieses einzigartige Projekt ist ein Wunderwerk der Technik und Forschung und hat den Lebensstandard verändert.

Das Projekt umfasste auch den Bau eines sechsspurigen Unterwassertunnels, der die Palm Jumeirah mit dem Festland verbindet. Dieser Tunnel wurde nach umfangreichen Arbeiten von Arbeitern gebaut und entwässerte das umliegende Gebiet. Er ist derzeit die einzige öffentliche Verkehrsverbindung auf der Insel.

Ähnliche Themen