Für einen Besuch der Marsaxlokk-Bucht auf Malta gibt es mehrere Möglichkeiten. Zunächst können Sie zum beliebten Strand St. Peter’s Pool gehen. Dies ist der beliebteste Strand auf der Insel. Sie können auch Xrobb l-Ghagin oder Kalanka Bay besuchen, die kleiner sind und weniger von Touristen besucht werden. Diese Strände sind bei den Einheimischen sehr beliebt, verfügen aber nicht über die gleichen Einrichtungen wie St. Peter’s Pool. Besucher müssen ihre eigenen Erfrischungen mitbringen.
Marsaxlokk ist ein beliebter Ort für den sonntäglichen Markt
Die Sonntage sind eine gute Gelegenheit, die Bucht von Marsaxlokk und ihren Sonntagsmarkt zu besuchen. Der kleine Strand ist bei Einheimischen und Besuchern beliebt, und Sie können in einem der vielen Geschäfte, die die Promenade säumen, Eis kaufen. Die Einheimischen lieben den Markt, und wahrscheinlich werden Sie dort auch viele Malteser sehen. In der Gegend befanden sich einst britische Militärposten, und heute befindet sich hier eines der Kraftwerke Maltas.
Der Markt erstreckt sich über die gesamte Länge der Straße neben dem Hafen und bietet eine wunderschöne Kulisse mit bunten Fischerbooten und den beeindruckenden Meereshöhlen. Auf diesem beliebten Markt können Einheimische und Touristen gleichermaßen frische und lokale Produkte einkaufen. Auch an anderen Tagen der Woche findet in der Stadt ein Markt statt.
Der Markt ist nach einer zweimonatigen Unterbrechung nach Marsaxlokk zurückgekehrt. Bevor Covid-19 den Haupthafen der Insel zerstörte, herrschte sonntagmorgens reges Treiben auf dem Markt. Anwohner und Fischer hatten frischen Fisch und andere Meeresfrüchte direkt auf dem Markt verkauft.
Besucher können fangfrischen Fisch kaufen, und Fisch ist in der Bucht von Marsaxlokk immer reichlich vorhanden. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem leckeren Snack oder einem Souvenir sind, der Markt am Sonntagmorgen ist eine aufregende Art, einen Nachmittag zu verbringen. Der Markt ist von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Alle halbe Stunde fahren Busse von Valletta zur Marsaxlokk Bay. Die Busse verkehren ab 5:30 Uhr im Abstand von etwa 15 Minuten. Die Busfahrt dauert an einem Sonntagmorgen etwa 45 Minuten. Während der Hauptverkehrszeiten an Wochentagen kann der Verkehr sehr stark sein.
Marsaxlokk hat einen Hafen
Marsaxlokk ist ein herrlicher Ort zum Schwimmen. Vier abgelegene Buchten mit kristallklarem Wasser sind ideal zum Schnorcheln. Die Strände sind für Touristen nicht zugänglich, so dass sie selten überfüllt sind. Außerdem sind sie frei von Strandkombo-Unternehmern und Verkäufern.
Marsaxlokk ist ein malerisches Dorf an der Ostküste Maltas. Es ist eine Schatztruhe mit traditionellem Charakter und einer lebendigen Atmosphäre. Im Wasser wimmelt es von Meeresbewohnern, und es gibt viele Orte, an denen man die lokalen Meeresfrüchte essen kann. Das Dorf hat auch eine faszinierende Geschichte. Auf dem Hügel Tas-Silg wurden Werkzeuge aus der Bronzezeit gefunden.
Sie können durch das Dorf schlendern und Fort St. Lucian, ein 1610 erbautes Fort, besuchen. Das Fort wurde gebaut, um die Bucht von Marsaxlokk vor türkischen Angriffen zu schützen, und hat im Laufe der Jahrhunderte mehrere Veränderungen erfahren. Heute ist es für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, steht aber unter Denkmalschutz und soll restauriert werden.
Das Hafendorf liegt etwa 6,5 Kilometer vom internationalen Flughafen Maltas entfernt. Es ist mit dem Auto oder dem Bus erreichbar. Die Straße ist leicht zu befahren, obwohl sie in den Außenbezirken holprig sein kann. Das Parken an der Strandpromenade ist schwierig, vor allem an Sonntagen, aber es ist möglich, einen Parkplatz in einer der Seitenstraßen zu finden, was bequemer und billiger ist.
Es gibt Strände
Wenn Sie einen Strand auf Malta suchen, ist die Marsaxlokk Bay einen Besuch wert. Hier gibt es nicht nur einige der besten Strände der Insel, sondern die Stadt verfügt auch über einen Spielplatz. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben, der sich im Zentrum von Marsaxlokk in der Nähe des Hafens befindet. Der Spielplatz bietet viele Attraktionen für kleine Kinder, aber für ältere Kinder ist er vielleicht zu klein.
Einer der wenigen Sandstrände Maltas ist der Pretty Bay Beach, der aus dem ausgebaggerten Sand des Meeresbodens errichtet wurde. Der Strand verfügt über einen Kinderspielplatz und einen Fußballplatz. Am frühen Abend kann man auf der Promenade spazieren gehen, die direkt an den Strand grenzt. Der Strand ist etwa 200 Meter lang und grenzt an die Stadt Birzebbuga. Sie verfügt über einen kleinen Hafen und eine Reihe von Dienstleistungen, die zu Fuß erreichbar sind.
In der Stadt gibt es auch vier wunderschöne Buchten, die zum Schwimmen einladen. Die Gegend ist nicht überlaufen und Sie können an diesen Orten Ruhe und Frieden finden. Wenn Sie einen Strand ohne Menschenmassen suchen, sollten Sie die Marsaxlokk Bay aufsuchen.
Die Marsaxlokk-Bucht hat zwei Strände, einen in der Nähe des Stadtzentrums und einen weiter südlich. Beide haben malerische Ufer, die von hübschen Cafés und Restaurants gesäumt sind. Entlang der Küste gibt es auch einige gute Fotomotive. Wenn Sie gerne Fische in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten, ist die Bucht von Marsaxlokk ein guter Ort zum Schnorcheln.
Marsaxlokk Bay ist ein charmantes Fischerdorf auf Malta. Es ist eines der beliebtesten Reiseziele des Landes und beherbergt das traditionelle Städtchen Birzebbuga. Außerdem befinden sich hier der Freihafen von Malta und das Kraftwerk Delimara. Das Gebiet hat eine reiche Geschichte, darunter Überreste aus dem Neolithikum.
Mit einem Fort
Die Stadt Marsaxlokk auf der Insel Malta hat eine wunderschöne Bucht, die von einem Fort umgeben ist. Diese Festung stammt aus dem Jahr 1610 und wurde vom Johanniterorden errichtet, um die Stadt vor türkischen Angriffen zu schützen. Die Festungsanlagen wurden seither mehrfach verändert und modernisiert. Derzeit ist sie für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, soll aber restauriert werden.
Das Fort Delimara ist eine von vier Festungen, die den Hafen der Bucht von Marsaxlokk umgaben. Zu den anderen Festungen gehörten das Fort Tas-Silg am küstennahen Ende der Delimara-Spitze, das Fort Benghisa auf der Benghisa-Spitze und die Pinto- und Ferretti-Batterien an der Küste. Das Fort befindet sich derzeit in einem baufälligen Zustand, wird aber von Heritage Malta renoviert.
Das Fort ist von einem Fischerdorf umgeben. Hier gibt es einen bunten sonntäglichen Fischmarkt und von Luzzus bemalte Boote. Der Strand ist wunderschön, und das Meer ist voll von buntem Meeresleben. Es lohnt sich, hier einige Zeit zu verbringen, um einheimische Meeresfrüchte zu essen und die faszinierende Geschichte des Ortes zu erkunden. Im Mittelalter lebten hier die Phönizier und die Römer. Nachdem die Römer Malta erobert hatten, diente die Gegend als sicherer Ankerplatz für Schiffe. Im Jahr 1565 wurde die Stadt von den Osmanen belagert.
Hier gibt es ein Schwimmbad
Der St. Peter’s Pool in Marsaxlokk ist ein großartiger Ort, um sich abzukühlen, ob Sie nun einen vergnüglichen Tag verbringen oder ein entspannendes Bad am Nachmittag nehmen möchten. Das Wasser ist unglaublich klar und es gibt einen Felsvorsprung, von dem aus man hervorragend schnorcheln und tauchen kann.
Wenn Sie im Dorf sind, können Sie das kostenlose WiFi und das Schwimmbad der Stadt nutzen. Im Fisherman’s Cove Guesthouse erhalten Sie außerdem ein kostenloses Frühstück. Die Unterkunft liegt direkt am Strand und bietet außerdem kostenlose Parkplätze und WiFi.
Im Süden von Malta ist Marsaxlokk das perfekte Ziel für einen Nachmittagsausflug. Hier haben Sie reichlich Gelegenheit, die Gegend zu erkunden und die Küche der Einheimischen zu probieren. In der Gegend befindet sich der berühmte Fischmarkt, auf dem sich die Malteser sonntags treffen. In der Marsaxlokk-Bucht befindet sich auch das maltesische Kraftwerk, das die Insel mit Strom versorgt.
Um von Marsaxlokk zum St. Peter’s Pool zu gelangen, ist ein wenig Kondition erforderlich. Die Wanderung ist etwa drei Kilometer lang und dauert etwa 35 Minuten. Nehmen Sie ausreichend Wasser mit und tragen Sie Sonnenschutzmittel. Eine andere Möglichkeit ist, ein Taxi zu nehmen. Taxis sind auf der Insel verfügbar und kosten etwa 10 EUR. Die Taxifahrer warten normalerweise außerhalb des Dorfes.
Die Stadt Marsaxlokk ist ein geschichtsträchtiger Ort. Die Phönizier ließen sich im neunten Jahrhundert v. Chr. erstmals in der Stadt nieder. Auch die Römer und Araber nutzten Marsaxlokk während ihrer Herrschaft als sicheren Ankerplatz. Zur Geschichte der Stadt gehört auch der berühmte Hügel Tas-Silg, der den Einheimischen als religiöse Stätte diente. Auf dem Hügel befinden sich auch mehrere Werkzeuge aus der Bronzezeit.
Ähnliche Themen