Wenn Sie die Vergangenheit und die Kultur der Stadt entdecken möchten, lesen Sie unseren Führer zur Akropolis und ihrer Umgebung. Sie erfahren etwas über die Geschichte der Stadt, die Götter, die antike Agora und vieles mehr! Sie können auch an einer 4-stündigen geführten Tour teilnehmen, die die Akropolis, den Zeus-Tempel und die Nationalgärten umfasst.
Tour of the Acropolis
A Tour of the Acropolis in Athen kombiniert das Beste von Athen und seiner Umgebung, und Sie können eine geführte Tour wählen, die zu Ihrem Zeitplan und Ihrem Budget passt. Sie können sich für eine Tour am frühen Morgen oder eine Tour am Nachmittag entscheiden. Sie können auch ein Kombiticket wählen, mit dem Sie verschiedene Attraktionen in einem Besuch sehen können.
Die Akropolis ist das Wahrzeichen von Athen, und die Gebäude auf der Akropolis spiegeln das Wesen der klassischen Architektur wider. Die meisten Viertel der Stadt sind von der Akropolis aus zugänglich, und Sie können diese Wahrzeichen von fast jedem Teil der Stadt aus sehen. Der Name der Akropolis leitet sich von zwei griechischen Wörtern ab, die “hoher Punkt” und “Stadt” bedeuten, und ihre erste Besiedlung geht auf die Jungsteinzeit zurück.
Um sich in Athen zurechtzufinden, muss man den Grundriss der Stadt kennen lernen. Beginnen Sie Ihre Tour auf der Akropolis, wo Sie die Architektur und die Geschichte der Gebäude kennen lernen können. Sie haben auch die Möglichkeit, einige archäologische Ausgrabungen zu besichtigen, darunter die Überreste des Dionysos-Theaters, des Erechtheions und des Parthenons.
Die Akropolis ist eine der berühmtesten Stätten Athens und thront auf einem dramatischen Kalksteinfelsen, der das moderne Athen überragt. Die Stätte beherbergt unzählige archäologische Überreste und ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Die Akropolis ist auch die Heimat berühmter griechischer Persönlichkeiten, wie Sokrates, Perikles und Sophokles.
Besichtigung des Nationalgartens
Eine Besichtigung des Nationalgartens in Athen und seiner Umgebung ist die perfekte Möglichkeit, die Grünflächen der Stadt zu genießen. Der 15,5 Hektar große Park liegt zwischen den Stadtteilen Pangrati und Kolonaki, direkt hinter dem griechischen Parlament. Der Park ist einer der schönsten des Landes, also besuchen Sie ihn bei Ihrem nächsten Besuch in Griechenland unbedingt!
Der Nationalgarten in Athen bietet neben seinen historischen Gebäuden auch eine Vielzahl von Pflanzen und Blumen. Er ist ein idealer Ort für romantische Spaziergänge im Grünen und in der freien Natur. Die Gärten sind von September bis April für die Öffentlichkeit zugänglich. In den Frühlings- und Sommermonaten sind kostenlose Führungen möglich.
Die Parks von Athen sind eine Oase in der heißen Sommersonne. Viele Athener und Besucher genießen den Schatten und die Ruhe, die die Grünanlagen bieten. Diese Grünflächen sind auch ein großartiger Ort, um ein Nickerchen zu machen. In jedem Garten gibt es Picknicktische und Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen.
Amalia, die erste Königin des modernen Griechenlands, ließ den Nationalgarten im Zentrum der Stadt anlegen. Sie widmete der Pflege des Gartens drei Stunden pro Tag. Sie pflanzte sogar die berühmten Palmen, die heute 25 m hoch sind. Der Garten ist ein beliebter Ausflugsort für Familien mit Kindern, und der Besuch ist kostenlos.
Ein selbstgeführter Rundgang durch die Gärten von Athen ist eine gute Möglichkeit, die Stadt kennen zu lernen. Ihr Führer gibt Ihnen einen Überblick über die beliebtesten Attraktionen. Auf Ihrer Tour sehen Sie den Nationalgarten, den Tempel des olympischen Zeus und das Plaka-Viertel. Sie werden auch das Atticus-Theater auf dem Philoppapos-Hügel sehen.
Rundgang auf dem Areopag/Marsberg
Es gibt viele Möglichkeiten, den Areopag/Marsberg und seine Umgebung zu besichtigen. Zunächst sollten Sie darauf achten, dass Sie flache Schuhe mit gutem Halt tragen. Die Oberfläche des Areopag besteht aus verwittertem Kalkstein, der extrem rutschig sein kann. Sie können ihn entweder über eine antike Treppe oder eine moderne Metalltreppe besteigen.
Der Areopag, in Rom auch als Mars-Hügel bekannt, war Schauplatz eines Prozesses wegen der Ermordung des Sohnes von Poseidon durch Ares, den griechischen Kriegsgott. Der Areopag ist ein interessanter Ort, vor allem, wenn man einen tollen Blick auf die Akropolis haben möchte. Die Besichtigung ist außerdem kostenlos, so dass Sie sie zu jeder Tageszeit genießen können.
Während der Besichtigung des Areopags/Mars-Hügels haben Sie die Gelegenheit, etwas über den Besuch des Apostels Paulus in der Stadt zu erfahren. Hier hielt er seine berühmte Aeropagus-Predigt (Apostelgeschichte 17, 16-34), in der er betonte, wie wichtig es ist, Gott zu kennen, anstatt das Unbekannte zu verehren.
Der Areopag/Mars-Hügel, gleich hinter der Akropolis gelegen, ist ein idealer Ort, um einen Panoramablick auf Athen zu genießen. Von dort oben hat man einen Blick auf die Akropolis und andere Teile der Stadt. Ein weiterer großartiger Aussichtspunkt ist der Filopappou-Hügel, von dem aus Sie die Stadt aus einer anderen Perspektive sehen können.
Ein weiterer sehenswerter Ort ist der antike Tempel des Ares. Die Akropolis, das Panathenaiko-Stadion und das Pantheon sind vom Areopag aus leicht zu Fuß zu erreichen. In der Gegend gibt es viele Ruinen, darunter auch die Akropolis. Die Akropolis ist eine der berühmtesten Ruinen. In der Stadt können Sie auch das Panathenaiko-Stadion besuchen, in dem die ersten Olympischen Spiele stattfanden.
Besichtigung des Syntagma-Platzes
Der Syntagma-Platz ist das Herz von Athen und das schon seit zwei Jahrhunderten. Hier befinden sich das griechische Parlament und das Grab des Unbekannten Soldaten, und er ist der perfekte zentrale Ort, um mit der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten zu beginnen. Im Laufe seiner Geschichte hat er viele wichtige Ereignisse erlebt, darunter den Aufstand gegen den regierenden König Otto von Griechenland im Jahr 1843. In Anerkennung dieses Ereignisses verlieh König Otto dem Platz seinen Namen.
Am nördlichen Ende des Syntagma-Platzes befindet sich die Ermou-Straße, die der Jungfrau Maria gewidmet ist. Das Gebäude stammt aus der mittelbyzantinischen Zeit. Es ist eine nette Gegend mit vielen Einheimischen. Die Benizelos-Villa ist ein weiteres interessantes Stück Athener Geschichte.
Wenn Sie einen Nachmittag im Stadtzentrum verbringen möchten, können Sie eine Tour zum Syntagma-Platz machen. Dieser Platz liegt im Herzen der Stadt, und die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind über ihn zu erreichen. Hier können Sie den Nationalgarten, den Zeus-Tempel und die Zappeion-Halle besichtigen.
Die botanischen Gärten der Stadt sind voll von Blumen und Wasserfontänen. Diese schönen Parks bieten einen Einblick in die moderne griechische Kultur. Sie sind ein großartiger Ort für ein Picknick oder ein Sonnenbad. Ein weiteres Muss bei einem Besuch in Athen ist die lebendige Straßenkunstszene.
Ein weiteres interessantes Viertel in Athen ist Plaka. Unterhalb der Akropolis gelegen, beherbergte Plaka einst Tausende von Einwohnern. Heute ist es das älteste Viertel der Stadt. Hier finden Sie restaurierte neoklassizistische Häuser aus dem neunzehnten Jahrhundert sowie Restaurants und Cafés. In der Gegend gibt es auch viele römische Ruinen.
Besichtigung von Kerameikos
Eine Besichtigung von Kerameikos ist eine faszinierende Möglichkeit, das antike Athen zu erkunden. Jahrhundert vom Deutschen Archäologischen Institut ausgegraben, und Sie erfahren mehr über die verschiedenen Epochen, die die griechische Zivilisation durchlaufen hat. Zu den Exponaten gehören Säulen aus Tempeln, Marmorstatuen aus öffentlichen Gebäuden und Grabbeigaben. Außerdem erfahren Sie etwas über die Nekropole, einen antiken Friedhof außerhalb der Stadtmauern.
Kerameikos ist eine archäologische Stätte, die nicht oft von Touristen besucht wird. Sie wurde vom neunten Jahrhundert v. Chr. bis zur Römerzeit als Friedhof der Stadt genutzt. Das Gebiet wurde nach einem Helden der Gegend benannt, der Töpfer war, Keramos. Auf dem Gelände befinden sich zahlreiche Gräber und beeindruckende Grabschilder.
Ein Rundgang durch Kerameikos umfasst Besuche der Pnyx und des Epigraphischen Museums, in dem Inschriften über die antike athenische Demokratie ausgestellt sind. Bei dieser Tour durch Kerameikos werden auch die Akropolis und Philopappou besichtigt.
Die antike Stätte von Kerameikos ist leicht mit der U-Bahn oder dem Trolleybus zu erreichen und liegt innerhalb der Pallaia Agora. Eine Fähre zu den Inseln ist ebenfalls vorhanden. Autovermietungen können ebenfalls arrangiert werden. In Athen gibt es mehrere Reiseveranstalter, die diese Aktivität anbieten.
Eine weitere gute Möglichkeit, den Nachmittag zu verbringen, ist der Besuch der antiken Agora, dem zentralen Treffpunkt der Stadt. Dieser Ruinenkomplex erzählt eine faszinierende Geschichte über das antike Griechenland. Die antike Agora war der Sitz der Justiz und diente als politisches, ziviles und soziales Zentrum der Stadt.
Dieses Viertel ist voll von antiken griechischen und hellenistischen Gebäuden. Hier befindet sich auch die Hadriansbibliothek aus dem 2. Jahrhundert, die von dem römischen Kaiser erbaut wurde. Sie war ein wichtiges kulturelles Zentrum mit einem Garten und Vorlesungssälen. Die Bibliothek beherbergte auch eine bedeutende Papyrussammlung.
Ähnliche Themen