In Istanbul gibt es viele Dinge zu sehen. Da wären der Große Basar und die berühmte Moschee. Sie können auch das Madame Tussauds Museum besuchen, um Wachsfiguren berühmter Menschen zu sehen. Istanbul ist eine Stadt der Kontraste, die für jeden Reisenden etwas zu bieten hat.
Istanbuls Großer Basar
Der Große Basar von Istanbul ist einer der größten überdachten Märkte der Welt. Er verfügt über 61 überdachte Straßen und über 4.000 Geschäfte. Man schätzt, dass er täglich zwischen 250.000 und 400.000 Besucher anzieht. Er ist ein Muss für jeden Türkeibesucher. Ein Besuch dieses weltberühmten Basars wird Sie sicher inspirieren und verjüngen.
Der Basar ist eine historische Stätte, die schon mehrfach beschädigt wurde. Er befindet sich an einer wichtigen Bruchlinie in der Türkei. An einem Ende des Marktes befinden sich malerische Läden und Restaurants, die in die Wände eingemeißelt sind, während am anderen Ende Stände und Boutiquen zu finden sind, die größer sind als ein einziger Parkplatz. Die Anlage ist so dicht und verzwickt, dass man sich leicht verirren kann.
Der Große Basar ist bekannt für seine große Auswahl an türkischem Kunsthandwerk. Hier finden Sie alles von traditionellen türkischen Teppichen bis hin zu Lederwaren. Wenn Sie ein kleines Budget haben, können Sie ein paar Souvenirs mit nach Hause nehmen. Viele der Verkäufer bieten vakuumverpackte Artikel an, die sich ideal für die Reise eignen. Sie können auch feilschen, um den besten Preis für ein Souvenir zu erzielen.
Istanbuls Moschee
Die Hagia Sophia, offiziell als Große Moschee von Istanbul bekannt, ist eine der bedeutendsten Kulturstätten der Stadt. Sie wurde 360 n. Chr. erbaut und diente bis 1453 als griechisch-orthodoxe Kirche, bevor sie in eine Moschee umgewandelt wurde. Später wurde sie in ein Museum umgewandelt. Sie können dieses historische Bauwerk besichtigen und mehr über den muslimischen Glauben erfahren. Außerdem bekommen Sie ein Gefühl für die Geschichte Istanbuls.
Die Istanbuler Moschee ist eine heilige Stätte und verlangt von den Besuchern angemessene Kleidung. Die islamische Kleiderordnung schreibt vor, dass Männer und Frauen lange Hosen oder Röcke tragen müssen. Kurze Hosen sind nicht angemessen, und Frauen müssen lange Hemden oder Hemden mit Ärmeln tragen. Besucher sollten auch ihr Haar bedecken. Unabhängig davon, wie religiös Sie sind, ist es wichtig, die Bräuche der muslimischen Gemeinschaft in Istanbul zu respektieren.
Die Sehzade-Moschee ist ein beeindruckendes Beispiel für osmanische Architektur. Sultan Suleiman I. ließ diese Moschee zu Ehren seines verstorbenen Sohnes, Prinz Mehmet, errichten. Sie wurde 1548 fertiggestellt. Der Architekt der Moschee, Mimar Sinan, war ein Meister der klassischen osmanischen Architektur. Sinan verwendete eine Vielzahl von Konstruktionstechniken und schwere Säulen, um die Festigkeit des Bauwerks zu gewährleisten.
Istanbuls Palast
Istanbuls Palast ist ein herausragendes Beispiel für osmanische Architektur und liegt in einem großen Park mit Blumen, Bäumen und Pflanzen. Er verfügt über einen schönen Pool und Terrassengärten und bietet einen Panoramablick auf den Bosporus. Wenn Sie mehr über die Geschichte Istanbuls erfahren möchten, können Sie eine Führung durch den Palast oder das Archäologische Museum machen.
Vor einigen Jahren protestierte eine Gruppe von Anwälten vor dem Istanbuler Caglayan-Palast und forderte die Freilassung eines kurdischen Politikers, der in der Haftanstalt Kandira festgehalten wird, die als eine der schlimmsten der Welt gilt. Die Anwälte legten eine fünfminütige Schweigeminute ein und schlossen sich der Libertarian Lawyers’ Association, der Turkish Medical Association und der Turkish Bar Association an.
Der Beylerbeyi-Palast wurde in der frühen osmanischen Zeit erbaut und diente als Sommerresidenz der osmanischen Sultane. Später wurde das Gebäude in den kaiserlichen Registern als Gästehaus eingetragen. Der Palast besteht aus zwei separaten Teilen und ist vielen alten osmanischen Häusern ähnlich. Im Inneren können Sie fantastische Beispiele für barocke architektonische Details besichtigen.
Istanbuls Harem
Wenn Sie an Istanbul denken, haben Sie wahrscheinlich keine Vorstellung von einem Harem. Schließlich haben Frauen schon seit Jahrhunderten Geschlechtsverkehr mit Männern. Ein Harem ist ein Ort, an dem Frauen leben und spielen, aber er ist auch ein Ort, an dem Frauen Macht erlangen können. Der Harem in Istanbul ist da keine Ausnahme.
Tatsächlich wurde der Harem einst von Frauen aus dem wirklichen Leben beherrscht. Einige historische Persönlichkeiten lebten sogar in ihm. Afife Hatun, die Amme von Sultan Suleiman, basierte teilweise auf historischen Ereignissen. Als Nurbanu jung war, lernte sie in Selims Harem eine andere Kalfa kennen. Während die andere Kalfa für den Rest ihres Lebens im Harem blieb, war Canfeda während Selims Herrschaft die wichtigste Unterstützerin des Sultans.
Der Harem war eine königliche Residenz für den Sultan der Türkei, der mit mehreren Frauen verheiratet war, und der Harem war ein königlicher Ort. Die Zahl der Mobiltelefone im Harem betrug 300 bis 900.
Istanbuls Schifffahrtsmuseum
Besuchen Sie Istanbuls Schifffahrtsmuseum und machen Sie sich ein Bild von der maritimen Geschichte der Stadt. Das Marinemuseum befindet sich im Stadtteil Beşiktaş und wurde 1897 vom osmanischen Marineminister Bozcaadal Hasan Hüsnü Pascha gegründet.
Das Gebäude besteht aus einem stützenfreien Erdgeschoss und einer Struktur mit Hängebrücken im ersten Stockwerk. Die Konzeption des Museums ist auf die Ausstellung großer Schiffe ausgerichtet, wobei der Innenraum in offene Bereiche aufgeteilt ist. Jedes Band ist einem anderen Schiff gewidmet und bildet eine elegante, rhythmische Umgebung. Die Wände sind mit Kupfer verkleidet, und die Decken sind mit raumhohem Glas bedeckt.
Das Marinemuseum Istanbul bietet eine Vielzahl interessanter Exponate. Im ersten Stock sind Ornamente von Marineschiffen ausgestellt, während im zweiten Stock maßstabsgetreue Modelle von Panzerkorvetten der Kongo-Klasse zu sehen sind. Ob Sie nun ein angehender Marineoffizier sind oder sich einfach nur für die Geschichte der Marine interessieren, in diesem Museum ist für jeden etwas dabei.
Istanbuls Gewürzbasar
Istanbuls Gewürzbasar ist einer der größten und beliebtesten überdachten Märkte der Stadt. Er befindet sich im Viertel Eminönü des Stadtteils Fatih. Nach dem Großen Basar ist der Gewürzbasar eine der meistbesuchten Attraktionen der Stadt. Hier können die Besucher Gewürze, Teppiche, Kleidung und vieles mehr kaufen.
Der Eingang zum Gewürzbasar befindet sich durch einen hohen Ziegelbogen neben der Neuen Moschee. Drinnen erwartet Sie ein langer L-förmiger Markt mit einem überwältigenden Geruch von Gewürzen. Ursprünglich wurden auf dem Markt nur Kräuter und Gewürze verkauft, aber in den letzten Jahren hat sich das Angebot um viele andere Produkte erweitert, von Honigwaben bis hin zu Trockenfrüchten. Es gibt auch viele Orte, an denen man frische Lebensmittel kaufen kann. Unbedingt probieren sollte man Kurukahveci Mehmet Efendi, der seit mehr als einem Jahrhundert seine eigene Bohnenmarke verkauft.
Eine weitere Attraktion des Gewürzbasars ist ein Fischmarkt. Hier finden Sie auch Fischtanks, Eisenwaren und Gartenbedarf. Andere Geschäfte in der Nachbarschaft verkaufen ähnliche Waren zu niedrigeren Preisen. Ein weiteres Muss für Besucher ist die Rustem-Pascha-Moschee, die sich in der Nähe befindet.
Ortakoy-Viertel
Wenn Sie ein preisgünstiges Hotel in Istanbul suchen, werden Sie im Ortakoy-Viertel fündig. Dieses Viertel liegt in der Nähe der berühmten Blauen Moschee, des Topkapi-Palastes und der Basilika-Zisterne. Auch der Große Basar und der Gewürzbasar befinden sich in der Nähe. Hier gibt es viele Geschäfte, aber kein Nachtleben. Für einige Reisende ist dies ein Vorteil, da sie so eine ruhigere Zeit in Istanbul verbringen können.
Das Viertel Ortakoy befindet sich auf der europäischen Seite Istanbuls. Der Name Ortakoy bedeutet mittleres Dorf und war in der osmanischen Zeit ein Fischerdorf. Osmanische Würdenträger besuchten diese Gegend während ihrer Ferien. Es hat eine reiche Geschichte und ist ein beliebter Ort für Einheimische und ausländische Touristen gleichermaßen.
Sie können auch die Ortakoy-Moschee besichtigen, eine wunderschöne Moschee, die direkt am Bosporus liegt. Sie können eine Fähre nehmen, um dorthin zu gelangen. Dieses historische Bauwerk vermittelt Ihnen ein Gefühl für die lokale Kultur Istanbuls und liegt in der Nähe vieler Cafés und Restaurants. Wie bei jeder Moschee ist es wichtig, sich für einen Besuch angemessen zu kleiden.
Gulhane Park
Der Gulhane Park ist eine wunderschöne Oase im Zentrum Istanbuls. Im Park befinden sich ein Denkmal für Mustafa Kemal Atatürk sowie mehrere Museen und Galerien. Das Islamische Museum der Wissenschaften beherbergt 140 Nachbildungen islamischer Erfindungen aus dem 8. bis 16. Es ist das einzige Museum der Welt, das dem islamischen wissenschaftlichen Fortschritt gewidmet ist.
Der Gulhane-Park ist eine ruhige Oase im Stadtteil Sultanahmet, direkt neben dem Topkapi-Palast. Besucher können die grünen Wege des Parks und die schöne Aussicht auf den Bosporus genießen. Im Park befinden sich auch das Istanbuler Museum für Wissenschaft und Technik und eine Nachbildung der Weltkarte aus dem 9. Jahrhundert.
Der Gulhane-Park war ursprünglich ein Teil des äußeren Gartens des Topkapi-Palastes, wurde aber später von der Stadtverwaltung in einen Park umgewandelt. Ursprünglich diente der Park als Picknickplatz und Erholungsgebiet. Heute bietet der Park ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten und Veranstaltungen, die ihn zu einem idealen Ziel für einen entspannten Tag im Park machen.
Ähnliche Themen