Wenn Sie einen Ort in der Slowakei suchen, den Sie besuchen möchten, sollten Sie Orava in Betracht ziehen. Diese faszinierende Region beherbergt wunderschöne Landschaften, eine reiche Kultur und viele historische Städte. Hier finden Sie atemberaubende Landschaften und die berühmte Burg Orava. Die Burg liegt auf einer zerklüfteten Bergkuppe, unter der der Fluss Orava fließt.
Orava Castle
Die Burg Orava hat mehrere Attraktionen, die einen Besuch wert sind. Neben ihrem imposanten Aussehen beherbergt die Burg auch ein Museum, in dem Besucher verschiedene Ausstellungen besichtigen können. In den ältesten Teilen der Oberburg ist eine archäologische Ausstellung zu sehen, während im Untergeschoss eine naturkundliche und ethnografische Ausstellung zu sehen ist. Die Besucher können auch die Schwert- und Waffensammlung des Museums besichtigen. Im Museum finden auch kurze Vorführungen statt, und die Burg ist auch für die Öffentlichkeit zugänglich.
Die Burg war zunächst im Besitz der Familie Balassa. Im Jahr 1267 wurde sie von Bela IV. übernommen. Bei ihrer Errichtung bestand die Burg aus zwei Teilen – der Oberen und der Mittleren Burg. Die Untere Burg wurde später errichtet. Die Burg diente als regionales Verwaltungszentrum. Sie wurde von Francis Thurzo, einem engen Freund von Elisabeth Bathory, umfangreich renoviert. Er fügte an den statisch gestörten Teilen der Burg Stützmauern hinzu. Außerdem fügte er eine Kapelle und einen Palastanbau an die Burg an.
Die Burg Orava ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen im Norden der Slowakei. Die imposante Burg, die in der Nähe des Dorfes Oravsky Podzamok liegt, diente einst als Sitz der Herrschaft und des Komitats Orava. Die Burg wurde 1241 als befestigte Festung erbaut und später im Stil der Gotik, Renaissance und Neugotik umgebaut.
Die Burg Orava liegt auf einem hohen Felsen über dem Fluss Orava und ist eine der malerischsten Burgen in Europa. Es verfügt über Renaissancegebäude, Originalmöbel und eine reich verzierte Schlosskirche. Sie ist drei Autostunden von Bratislava entfernt. Parkmöglichkeiten gibt es in der Stadt Orava, aber die Burg selbst verfügt über keinen Parkplatz.
Eine faszinierende Region im Norden der Slowakei mit einer beeindruckenden Burg, die 1922 für Szenen im Vampirfilm “Nosferatu” verwendet wurde. Sie diente als Kulisse für Szenen in dem Film. Die Burg Orava dient in Szenen als Schloss des Grafen Orlok in Transsylvanien.
Kremnicke Bane
Das Dorf Kremnicke Bane liegt neben der Kirche St. Johannes Baptist. Der Weiler behauptet, der geografische Mittelpunkt Europas zu sein, obwohl dies nicht der tatsächliche Ort ist. Mehrere andere Weiler in Europa erheben den Anspruch, der imaginäre Mittelpunkt zu sein. Ein Erholungsgebiet in der Nähe des Dorfes, Krahule, wird als Zentrum Europas bezeichnet.
Eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten in Kremnicke Bane ist das Stadtschloss. Es ist das markanteste Wahrzeichen der Stadt. Eine weitere interessante Attraktion ist die Münzanstalt Kremnica, die älteste kontinuierlich arbeitende Münzanstalt der Welt. Die Münzanstalt befindet sich in den alten Bürgerhäusern, und Besucher können sogar an einer Münzprägestunde teilnehmen. Während Ihres Aufenthalts können Sie auch einen Blick auf die malerische Landschaft der Stadt werfen.
In Kremnicke Bane sollte man auch die gotische Kirche des Heiligen Franziskus von Assisi besuchen, die größte Holzkirche der Slowakei. Sie beherbergt auch die größte Holzstatue der Slowakei, die Statue des Heiligen Johannes des Täufers. Sie kann von Montag bis Freitag von 8:30 bis 17:30 Uhr besichtigt werden, am Samstag und Sonntag ist sie von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
In der Stadt befindet sich auch die Via Ferrata Skalka, eine wunderschöne Burg aus dem 15. Jahrhundert. Es gibt zahlreiche Wege, darunter Seil- und Balkenbrücken. Außerdem gibt es hier ein Vogelnest und die längste Seilbrücke der Slowakei.
Ein weiteres interessantes Ziel in der Gegend ist die Stadt Cicmany, die für ihre traditionellen Holzhäuser bekannt ist. Sie zeichnen sich durch komplizierte Muster aus, die auf die Holzwände gemalt sind. Diese Muster sind oft weiß und geometrisch. Diese Muster werden oft zum Schutz des Holzes verwendet und sind charakteristisch für die slowakische Kultur.
In der Stadt befindet sich auch die Burg Somoska, eine ungewöhnliche Festung aus dem 13. Jahrhundert. Sie ist gut erhalten und kann von beiden Seiten besichtigt werden. Von beiden Seiten aus kann man zu den Ruinen der Festung hinaufwandern. Die Wanderung ist sehr reizvoll und bietet einige einzigartige Felsformationen.
Obwohl die Slowakei ein kleines Land mit einer relativ geringen Bevölkerungszahl ist, gibt es einen Punkt, der das Zentrum Europas symbolisiert. Er befindet sich in einem Dorf namens Kremnicke Bane in der Mittelslowakei.
Banska Stiavnica
In Orava gibt es viel zu erleben. Sie können die Burg besichtigen, die hoch auf einem Felsen thront. Das Gebäude hat eine lange und interessante Geschichte und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Von der oberen Etage der Burg hat man einen herrlichen Panoramablick.
In Orava gibt es auch viele Museen. Das größte von ihnen ist das Museum des slowakischen Dorfes, das 129 Gebäude und andere historische Gegenstände beherbergt. Es vermittelt einen Eindruck vom ländlichen Leben im 19. Jahrhundert. Das Museum beherbergt auch landwirtschaftliche Ausstellungen. Die handbemalten Blockhäuser der Stadt Cicmany sind eine weitere interessante Attraktion.
Eine der besten Möglichkeiten, Orava zu erreichen, ist ein Tagesausflug von Bratislava aus. Wenn Sie etwas Zeit haben, können Sie die Stadt Trencin besuchen, die sich im Herzen von Orava befindet. Sie ist ein beliebtes Ziel für Feinschmecker und Geschichtsliebhaber gleichermaßen. Die Altstadt weist die höchste Konzentration an historischen Denkmälern in der Slowakei auf. Sie können auch den Teufelsturm besichtigen, in dem im Mittelalter Folterungen durchgeführt wurden.
Banska Stiavnica, die älteste Bergbaustadt der Slowakei, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt verfügt über einen schönen mittelalterlichen Stadtkern und mehrere Kirchen. In der Stadt befindet sich auch die älteste noch in Betrieb befindliche Münzprägeanstalt der Welt und ein altes Bergwerk.
Der Fluss Orava bildet die Achse dieser faszinierenden Region im Norden der Slowakei. Die Region beherbergt viele historische Stätten, darunter zwei mittelalterliche Schlösser und eine mittelalterliche Holzkirche. Ob Sie nun am Wasser entspannen oder einen Spaziergang durch mittelalterliche Städte machen wollen, Orava bietet alles.
Sie können in einer Burg übernachten. Ein kleiner Hügel gegenüber einer Kirche bietet eine schöne Aussicht auf die umliegende Region. Auf dem Gipfel steht eine Bank, auf der man sich ausruhen und die friedliche Atmosphäre genießen kann.
Cicmany
Wenn Sie auf der Suche nach Aktivitäten in der Slowakei sind, könnte Orava der perfekte Ort sein. Diese UNESCO-Stadt ist voll von Kirchen, Herrenhäusern und Denkmälern aus der Gotik und Renaissance. Erkunden Sie das historische Zentrum zu Fuß oder mieten Sie einen Führer, der Ihnen hilft, sich zurechtzufinden. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Jakobskirche und die farbenfrohen Bürgervillen. Ein nahe gelegenes Schloss ist ebenfalls einen Besuch wert. Außerdem gibt es den Käfig der Schande, der im 16. Jahrhundert zur Bestrafung von Kriminellen und Prostituierten verwendet wurde. Während Ihres Besuchs können Sie im Restaurant U Leva die lokale Küche probieren.
Eine weitere Attraktion in Orava ist die Burg, die einst eine befestigte Festung war. Die Burg wurde erbaut, nachdem die Region Mitte des 13. Jahrhunderts von den Tataren angegriffen worden war. Dieses prächtige Bauwerk konnte jedoch nicht von Menschenhand allein errichtet werden. Der reiche Adlige, dem die Festung gehörte, schloss nämlich einen Pakt mit dem Teufel, der ihm auftrug, in einer Nacht das prächtigste Schloss zu bauen. Glücklicherweise gelang es dem Teufel nicht, dieses Kunststück zu vollbringen, und die Burg ist auch heute noch ein bemerkenswerter Anblick.
Wer in der Slowakei nach etwas Aufregenderem sucht, kann einen Tag in Trencin verbringen. Die Stadt, die von Bratislava aus leicht zu erreichen ist, ist für ihr 900 Jahre altes historisches Zentrum bekannt. Wenn Sie schon einmal da sind, sollten Sie auch die Burg besichtigen, die hoch auf einem Hügel liegt und eine wunderschöne Aussicht bietet. Sie ist reich an Geschichte und verfügt über einen Kerker oder Teufelsturm, der im Mittelalter für Folterungen genutzt wurde.
Für Wanderer gibt es mehrere Wanderwege, die verschiedene Schwierigkeitsgrade abdecken. Die Wege sind meist gut markiert, und die meisten Besucher sind einheimische Wanderer. Die Pfade führen zu spektakulären Aussichten und einigen seltenen Orchideen. Für Abenteuerlustige gibt es auch Höhlen zu erkunden. Die Eishöhle Dobsinska steht auf der UNESCO-Liste.
Die Burg von Orava ist eine weitere interessante Attraktion. Die im 13. Jahrhundert erbaute Burg war Teil des ungarischen Königreichs und schützte die Hauptstraße nach Polen. Im Laufe der Jahre fügte jede Generation von Aristokraten ihre eigene Note hinzu.
Ähnliche Themen