Reiseführer für Venedig – Entdecken Sie die schönsten Attraktionen der Stadt

Venedig ist eine bezaubernde Stadt, die jedes Jahr Millionen von Touristen anlockt. Im Sommer wird die Stadt von Besuchern überrannt, was die Stadt überfüllt und heiß macht. Wenn Sie jedoch am Rande der Hochsaison reisen, werden Sie weniger Menschenmassen antreffen.

Markusdom

Der Basilika beherbergt eine Fülle von Kunst und Geschichte. Die Schatzkammer beherbergt eine umfangreiche Sammlung byzantinischer Gebrauchsgegenstände wie Vasen und Gläser. Zu den anderen Kunstsammlungen gehören Stücke aus Gold und Silber. Das Museum besitzt auch wertvolle Mosaiksteine und Teppiche.

An der Fassade ist die göttliche Vorhersage der Beerdigung des Heiligen Markus dargestellt. Sie zeigt auch Bilder von der Abfassung des Markusevangeliums. Diese Bilder sollen die Autorität des Heiligen Petrus untermauern. Darüber hinaus erhalten die Bilder, die die Reise des Markus nach Ägypten darstellen, eine besondere Bedeutung und schaffen eine Kontinuität mit dem ursprünglichen Tafelbild an der Fassade der Basilika.

Besucher sollten eine Führung buchen, um die Basilika und ihre berühmte Krypta zu besichtigen. Sie sollten auch einen Besuch des Dogenpalastes in Betracht ziehen. Diese Tour beinhaltet den Eintritt in den Markusdom und den Dogenpalast ohne Anstehen. Außerdem erfahren sie etwas über die Geschichte und die Kunst der Basilika.

Der Markusdom ist auch für seinen herrlichen Mosaikboden berühmt. Er wurde durch die Anordnung von Marmor- und Glassegmenten hergestellt. Er zeigt auch Bilder der Jungfrau Maria und der 12 Apostel. Der “Pala d’oro” (der vergoldete Hochaltar) ist ein unglaubliches Kunstwerk. Ein Museum in der Basilika beherbergt zahlreiche Artefakte, darunter antike Vasen, Amphoren und Edelsteine.

Die Basilika ist täglich außer an Feiertagen geöffnet. Der letzte Einlass ist um 17 Uhr. In der Nebensaison können Sie die Basilika kostenlos besuchen. Wenn Sie das Museum und den Pala d’Oro besichtigen möchten, sollten Sie im Voraus eine Eintrittskarte buchen. Da es sich bei der Basilika um ein religiöses Gebäude handelt, ist es außerdem wichtig, angemessene Kleidung zu tragen. Besucher, die freizügige Kleidung tragen, werden möglicherweise aufgefordert, Plastikfolie zu kaufen.

Salute-Basilika

Venedig hat Touristen viel zu bieten. Die Stadt hat nicht nur wunderschöne Inseln zu bieten, sondern ist auch ein reiches kulturelles Zentrum. Das Stadtzentrum ist übersät mit malerischen Straßencafés und ausgefallenen Geschäften. Hier können Besucher auch tolle Fotos schießen. Außerdem gibt es mehrere Kirchen und Denkmäler, die einen Besuch wert sind. Der Markusdom ist eine der beeindruckendsten. Die 832 geweihte Kirche wurde auf einer Insel errichtet, die von Wasser umgeben ist.

Der Campanile war ursprünglich ein Wachturm, der dazu diente, herannahende Schiffe zu warnen und sie sicher in den Hafen zu leiten. Heute ist er einer der beliebtesten Orte in Venedig und bietet einen 360-Grad-Blick über die Stadt. Mit dem Aufzug kann jeder die oberste Etage erreichen. Es empfiehlt sich, den Campanile am späten Nachmittag zu besuchen, wenn die Beleuchtung am eindrucksvollsten ist.

Der Glockenturm ist eine weitere Attraktion, die man in Venedig unbedingt gesehen haben muss. Er ist das ganze Jahr über geöffnet, aber die Öffnungszeiten variieren. Es lohnt sich, vor dem Besuch nachzufragen, um lange Warteschlangen in der Hochsaison zu vermeiden. Früher konnte man die Eintrittskarten nur vor Ort kaufen, aber heute kann man sie auch online reservieren und so Zeit sparen. Auch die Seufzerbrücke, eines der berühmtesten Wahrzeichen Venedigs, sollten Sie besuchen.

Die Rialto-Brücke ist einer der belebtesten Orte in Venedig. Einst war sie die Anlegestelle für Schiffe, die ins Heilige Land segelten, und heute ist sie einer der beliebtesten Touristenorte der Stadt. Hier befindet sich auch das Hospiz Ca’di Dio, in dem früher die Pilger auf ihrem Weg ins Heilige Land untergebracht waren. Heute ist es ein kleines 5-Sterne-Luxushotel, das Sie unbedingt besuchen sollten.

Accademia-Brücke

Wenn Sie Venedig besuchen, sollten Sie sich die Accademia-Brücke, die den Canal Grande überspannt, nicht entgehen lassen. Sie liegt zwischen den Stadtteilen Dorsoduro und San Marco und bietet einen herrlichen Blick über den Canal Grande. Sie erreichen die Brücke mit dem Vaporetto entweder von San Marco oder Campo San Stefano aus.

Die Brücke wurde ursprünglich im Jahr 1488 vorgeschlagen, aber erst 1854 fertiggestellt. Die ursprüngliche Konstruktion der Brücke bestand aus Stahlteilen, wurde aber schließlich durch eine Holzbrücke ersetzt. Eine neuere Version wurde in den 1930er Jahren gebaut und hat immer noch eine Holzkonstruktion. Die neue Akademiebrücke erinnert an ihre Vorgängerin und ist eine der berühmtesten Brücken Venedigs.

Die Accademia-Brücke ist eine von vier Brücken, die den Canal Grande in Venedig überqueren. Die ursprüngliche Brücke wurde 1854 gebaut und von A.E. Neville entworfen. Im Jahr 1932 wurde sie durch eine provisorische Holzbrücke ersetzt. Sie besteht heute aus Holz, wird aber von Metallbögen gestützt, um die Stabilität der Konstruktion zu gewährleisten. Wenn Sie einen Besuch in Venedig planen, sollten Sie unbedingt die Accademia-Brücke besuchen, um den besten Blick auf den Canal Grande zu erhalten.

Die Accademia-Brücke ist zwar nicht neu, aber sie wurde im Laufe der Jahre renoviert. Ursprünglich wurde sie 1854 aus Stahl gebaut und 1933 durch eine Holzkonstruktion ersetzt. Die Brücke verbindet den Stadtteil Dorsoduro mit San Marco. Sie ist heute Teil der Gallerie dell’Accademia.

Gallerie Dell’Accademia

Die Gallerie Dell’Accademia ist ein wunderbarer Ort in Venedig, Italien, den man besuchen sollte. Die Sammlung umfasst Werke einiger der berühmtesten Künstler Italiens. Darunter befinden sich Werke von Veronese, Canaletto, Tintoretto und Bellini. Dieses Museum ist nichts für schwache Nerven, aber Kunstliebhaber werden es sicher genießen.

Die Sammlung des Museums wurde mit großzügigen Schenkungen von privaten venezianischen Sammlern aufgebaut. Viele der heute ausgestellten Gemälde waren für Privathäuser bestimmt, wurden dem Museum jedoch von berühmten venezianischen Familien geschenkt. Girolamo Molin, der 1816 starb, hinterließ eine bedeutende Sammlung früher venezianischer Gemälde. Andere wichtige Spender waren Giambono und Alberegno, die Triptychen beisteuerten. Darüber hinaus schenkte Felicita Renier der Galerie zwischen 1833 und 1850 Werke. Zu diesen Werken gehören der Heilige Hieronymus von Piero della Francesca und die Jungfrau zwischen zwei weiblichen Heiligen von Bellini.

Im Jahr 1750 beschloss die Republik Venedig, eine Akademie für Maler und Bildhauer zu gründen. Der erste Direktor war Giovanni Battista Piazzetta. Sie befand sich damals im Fonteghetto della Farina, dem heutigen Hafenkapitänsgebäude. Die Studenten der Accademia wurden in der Herstellung von Kunstwerken unterrichtet, die heute in der Accademia-Galerie zu sehen sind.

Eine weitere wichtige Ausstellung in der Gallerie dell’Accademia ist die von Anish Kapoor, dem ersten britischen Künstler, der eine Einzelausstellung in der Galerie hat. Sein Werk ist von bildhauerischem Können und malerischem Feingefühl geprägt. Beim Betreten der ersten Galerie taucht der Besucher sofort in seine Werke ein. In einem der Werke erstreckt sich eine purpurne Wüste aus Wachs über den Raum, die ein Schlachtfeld oder eine Wüste darstellt. Eine weitere Ausstellung in dieser Galerie zeigt die Werke berühmter europäischer Künstler wie Lord Byron, John Ruskin und Edouard Manet.

Kirche Santa Maria della Pieta

Die Kirche Santa Maria della Pietá ist eine der berühmtesten Kirchen Venedigs. Sie befindet sich auf der Riva degli Schiavoni, in der Nähe des Dogenpalastes. Die Kirche ist ein schönes Beispiel der venezianischen Gotik mit einem einfachen, aber beeindruckenden Innenraum.

Die Kirche wurde 1346 gegründet und diente als Kirche und Waisenhaus. Vivaldi unterrichtete hier von 1704-1718 und war auch als Konzertmeister tätig. Der Komplex wurde 1388 erweitert und in den Jahren 1493 und 1515 modernisiert. Das heutige Gebäude geht auf den Umbau der Pieta-Kapelle im 17. Jahrhundert zurück. Die Kirche wurde von Giorgio Massari rekonstruiert, der einen Wettbewerb zur Gestaltung des gesamten Komplexes gewann. Die Fassade wurde im Jahr 1906 fertiggestellt.

Das Innere der Kirche beherbergt eine Reihe schöner Wandmalereien, die von Künstlern aus verschiedenen Ländern und Religionen geschaffen wurden. Diese Wandmalereien sind besonders bemerkenswert durch ihre Farbgebung. Sie enthalten auch eine Reihe von schönen Wandmalereien, die verschiedene Szenen aus der Geschichte Venedigs darstellen. In der Kirche Santa Maria della Pieta in Venedig finden das ganze Jahr über zahlreiche Feste statt.

Die Kirche befindet sich im Stadtviertel San Biagio. Sie wurde ursprünglich 1052 von der Familie Boncigli erbaut. Im Jahr 1470 erlaubte der Rat der Zehn der griechisch-orthodoxen Gemeinde, die Kirche zu nutzen. Zu dieser Zeit galten die Griechisch-Orthodoxen als Ketzer. Im Jahr 1498 gründete die griechisch-orthodoxe Gemeinde eine Scuola. Im Jahr 1511 baten griechische Soldaten die Regierung um den Bau einer größeren Kirche auf demselben Gelände.

Venezianisches Arsenal

Um Venedig von seiner besten Seite zu erleben, sollte man sich etwas Zeit für einen Spaziergang nehmen. Die Stadt besteht aus Kanälen und engen Gassen und ist ideal zum Beobachten von Menschen. Sie können auch Gondelfahrten unternehmen, die 2 EUR pro Person kosten. Die beliebtesten Stadtteile sind San Marco und Cannaregio. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass in diesen Vierteln nicht allzu viel Verkehr herrscht.

Der Dogenpalast ist eine der Hauptattraktionen in Venedig. Er ist mit Steinbögen und rosa Veroneser Marmor verziert. Außerdem beherbergt er weltberühmte Kunstwerke von Tizian und Veronese. Besucher können auch die Wohnungen der Dogen besichtigen und über die Seufzerbrücke spazieren, eine mittelalterliche Brücke über die Lagune.

Die Basilica di San Marco ist eine weitere der berühmtesten Attraktionen Venedigs. Diese Kirche ist wegen ihres kostbaren Schatzes als “goldene Kirche” bekannt. Sie hat eine unverwechselbare Fassade und ist ein jahrhundertealtes Zeugnis von Venedig. Der Platz um die Markuskirche ist von eleganten Gebäuden umgeben, die direkt auf das Wasser hinausführen. Außerdem können Sie den Campanile bewundern, eines der höchsten Gebäude Italiens.

Die Rialtobrücke ist eine weitere Attraktion in Venedig. Sie besticht durch ihre Symmetrie mit dem breiten, bogenförmigen Bogen und der niedrigen Brüstung. Es empfiehlt sich, die Brücke am frühen Morgen zu besuchen, damit der Blick auf Venedig nicht durch Menschenmassen versperrt wird. Nach der Besichtigung der Brücke können Sie auf dem Rialto-Markt frühstücken.

Ähnliche Themen